Wenn Sie auf der Suche nach Präventionsmaterial gegen sexuelle Gewalt an Kindern sind, dann sind Sie hier auf unserer Website richtig.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um unsere Präventionsangebote kennenzulernen.
Projekt „Nina und der Fremde“
Für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten und Schülern stehen zum Download bereit:
Kniebuch
Handreichung für Pädagogen
Leseheft
Overhead-Folien
Immerwährender Präventionskalender
Flyer „Verdächtiges Ansprechen“
und zum Abschluss des Projektzeitraumes ein Zertifikat für die Kinder „Nina und der Fremde“.
Um Kinder im Schulunterricht oder bei der Vermittlung von Lerninhalten im Kindergarten gleichzeitig in Bewegung zu bringen, entwickelten wir eine besondere Magnettafel mit einem Würfelspiel. Dazu kann mit Hilfe von Pädagogen durch die Kinder ein fingierter Tatort „Bushaltestelle“ hergestellt werden. Durch Sehen, Hören, Sagen, Lesen und Mitmachen wird das Lernziel „Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an!“ angesprochen.
Projekt „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“
Präventionsset Magnettafel und Plüschtier „POLICAT“
Beide Teile werden auf Bedarf hergestellt. Kontaktieren Sie uns. Im thüringischen Landkreis Altenburger Land sind mehrere Sets im Einsatz. Die Plüschtiere mit dem Namen „Policat“ (Polizeikatze) sind als themenbezogene Helfer, Botschafter und Hingucker dabei pädagogisch sehr wertvoll.
Auch hierzu gibt es nach erfolgreichem Projektabschluss ein Zertifikat für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ als Download.
Online-Kurse
hier auf unserer Homepage für Übungen für Zuhause oder in der Schule am Computer/Smartboard
Lernsoftware „Policat virtuell unterwegs“
Die interaktive Technik hat in vielen Bildungsstätten rasant Einzug gehalten. Diesen Trend haben wir zum Anlass genommen, eine themenbezogene Lernsoftware auf Grundlage der 2008 entwickelten Magnettafel „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ zu entwickeln. Seit Juni 2014 laufen dazu Testphasen.
Ihr Team Policat
März 2015